LOGEO ist eine Lotterie, bei der nicht mit Zahlen oder Tipps gespielt wird, sondern mit der eigenen Wohnadresse.
LOGEO ist ein Kunstname und setzt sich zusammen aus LO von „Lotto“ und GEO von den „Geokoordinaten“, die zur Gewinnermittlung genutzt werden.
Jede Woche wird ein Hauptgewinner gezogen, dieser gewinnt in
- Klasse 1: 1 x 100.000 €
zusätzlich werden je nach Anzahl der Spielteilnehmer, mindestens aber, in
- Klasse 2: 2 x 5.000 €
- Klasse 3: 4 x 500 €
- Klasse 4: 30 x 50 €
- Klasse 5: 1.300 x 5 €
ausgeschüttet. Die Anzahl der Gewinne in Klasse 2 bis 5 richtet sich nach der Anzahl der Spielaufträge.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Gespielt werden kann über www.lotto-bw.de, die Lotto-App oder in jeder Lotto-Annahmestelle. Dabei nehmen die Spielteilnehmer mit der hinterlegten Adresse an der LOGEO Ziehung teil.
Der Einsatz beträgt je Spielteilnahme 5 €. Es werden keine Bearbeitungsgebühren erhoben. Es können auch mehrere Spielaufträge zu einer Ziehung abgegeben werden.
Geo-(grafische) Koordinaten dienen dazu, die exakte Lage eines Punktes auf der Erde zu beschreiben. Die Erde wird dabei in Breitengrade und Längengrade aufgeteilt. Breitengrade verlaufen parallel zum Äquator, Längengrade durch Nord- und Südpol. Jeder vorhandenen Adresse in Baden-Württemberg werden elektronisch deren entsprechenden Geo-Koordinaten zugeordnet, die dann zur Gewinnermittlung dienen.
Die Ziehung findet wöchentlich am Montagmorgen statt. Abgabeschluss ist jeweils montags um 09:30 Uhr.
Die Ziehung des Hauptgewinns (Gewinnklasse 1) erfolgt elektronisch per Zufallsverfahren unter allen teilnehmenden Spielaufträgen – unabhängig von seiner Adresse. Im Anschluss daran werden über 1.300 weitere Gewinne für die Gewinnklassen 2-5 ermittelt, deren Wohnadressen geografisch am nächsten zur Wohnadresse des Hauptgewinners liegen. Je näher die Adresse an der Adresse des Hauptgewinns liegt, desto höher die Gewinnklasse.
Nein, das ist leider nicht möglich. Jeder Teilnehmer kann nur auf seine eigene Wohnadresse tippen.
Hierzu werden jeweils die Geo-Koordinaten der teilnehmenden Wohnadressen ermittelt. Über ein mathematisches Verfahren lassen sich damit die Entfernungen der Wohnadressen, die am nächsten zu der des Hauptgewinnes liegen, genau ermitteln. Die Adressen oder auch die Geo-Koordinaten der Gewinne werden jedoch nicht veröffentlicht. So bleibt das Spielergeheimnis gewahrt.
Ja, Sie hätten dann die gleichen Geo-Koordinaten. Die Ziehung des Hauptgewinns erfolgt jedoch nicht anhand von Geo-Koordinaten, sondern es wird zufällig ein teilnehmender Spielauftrag ermittelt. Die weiteren Gewinne werden anhand der Geo-Koordinaten ermittelt. Sollte der Hauptgewinn also auf Ihren Spielauftrag fallen, müssen Sie diesen nicht teilen. Sollte einer der weiteren Gewinne auf Ihre Geo-Koordinaten fallen und die Ihres Nachbars über Ihnen, wird per Losverfahren entschieden, welcher der teilnehmenden Spielaufträge in welcher Gewinnklasse gewinnt.
Nein, die Adressen der Gewinner werden nicht veröffentlicht.
Die aktuellen Ziehungsergebnisse können Sie online in der Rubrik LOGEO Ergebnisse einsehen. Hier finden Sie die Spielauftragsnummern der Gewinnklassen 1 und 2. Ob Ihre Spielauftragsnummer gewonnen hat, können Sie auf www.lotto-bw.de mit Hilfe der Gewinnabfrage prüfen.
Alternativ stehen Ihnen diese auch in Ihrer LOTTO-Annahmestelle und im glüXmagazin zur Verfügung.
Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn berechnet sich nach der Anzahl der Spielaufträge und lautet somit: 1 zu Anzahl der Spielaufträge. Die tatsächliche Gewinnchance kann deshalb erst nach jeder Ziehung veröffentlicht werden. Der Höchstgewinn und die Mindestanzahl der Gewinne in den Klassen 2-5 werden übrigens immer ausgeschüttet, egal wie viele oder wenige Spielaufträge an einer Ziehung teilnehmen.