Icon Sanduhr Pause
Headerbild zum Spiel der Woche 40 Thieves von Bally Wulff mit auf Pferden reitende Räuber zu sehen sind. Oben links ist das Logo von erwin zum Spiel der Woche zu sehen. In der Mitte ist das Logo des Online-Slots in dunkel rot zu sehen.

Spiel der Woche: „40 Thieves“

Inspiriert von der Geschichte um Ali Baba und den vierzig Räuber, bietet der „40 Thieves“ Slot eine faszinierende Kulisse mit einem Hauch von Abenteuer. Die detailreich gestalteten Walzen erstrahlen im orientalischen Stil, begleitet von stimmungsvollen Klängen, die dich direkt in die geheimnisvolle Welt der Wüstendiebe versetzen.

Doch nicht nur das Design überzeugt – „40 Thieves“ bringt auch spannende Features mit sich. Mit gestapelten Wild-Symbolen und einer mitreißenden Freispielmechanik kannst du das Potenzial des beliebten Slots voll ausschöpfen.

Dieses Spiel verspricht Unterhaltung pur! Wenn du „40 Thieves“ online spielen möchtest, tauchst du direkt in die spannende Welt der orientalischen Abenteuer ein. Entdecke die verborgenen Schätze und erlebe eine mitreißende Spielerfahrung voller Überraschungen!

„40 Thieves“ Online Slot Spielmechanik

Mit 40 Gewinnlinien auf 5 Walzen bietet der „40 Thieves“ Slot ein aufregendes Spielerlebnis, das klassische und moderne Elemente vereint. Schon beim ersten Dreh tauchst du in eine mystische Welt voller Schätze und Geheimnisse ein, während die kunstvoll gestalteten Symbole die Atmosphäre von 1001 Nacht perfekt einfangen.

Doch es geht nicht nur um die Optik – dieser Slot hält spannende Features bereit! Besonders die gestapelten Wild-Symbole können das Spiel dynamischer machen, indem sie sich über mehrere Walzen erstrecken. Sobald die Scatter-Symbole erscheinen, werden die Freispiele ausgelöst. Dadurch erhältst du zusätzliche Drehungen, die dir weitere Möglichkeiten im Spiel eröffnen.

Du begeisterst dich für klassische Slots? Perfekt! „40 Thieves“ vereint bewährte Mechaniken mit innovativen Extras. Die „40 Thieves“ Regeln sind leicht verständlich, sodass du direkt ins Abenteuer starten kannst. Mach dich bereit, die Walzen zum Leben zu erwecken und die Geheimnisse dieses Slots zu entdecken!

Übersicht der „40 Thieves“ Online-Slot Symbole

Die Symbole im „40 Thieves“ Slot sind stark vom orientalischen Setting inspiriert und bringen die Welt von Ali Baba und den vierzig Räubern direkt auf die Walzen. Sie sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Standard-Symbole und Premium-Symbole, die sich in ihrem Wert und ihrer Gestaltung unterscheiden.

Die klassischen Kartensymbole stellen die niedrigeren Gewinnsymbole im Spiel dar. Hier begegnen dir die vier bekannten Symbole: Karo, Kreut, Herz und Pik. Sie sind kunstvoll verziert und passen stilistisch perfekt zum mystischen Design des Slots.

Die Premium-Symbole im „40 Thieves“ Slot greifen das Räuber-Thema perfekt auf: Das Pferd steht für Flucht und Freiheit, die Wasserpfeife verkörpert orientalische Gelassenheit, das Krummschwert symbolisiert Stärke und Geschick, und der Dieb selbst ist die wertvollste Figur im Spiel. Alle sind detailreich gestaltet und verstärken die geheimnisvolle Atmosphäre auf den Walzen.

„40 Thieves“ Slot Scatter-Symbole

Das Scatter-Symbol von 40 Thieves

In der mystischen Welt von „40 Thieves“ Online ist das Amulett-Symbol mehr als nur eine Verzierung – es ist der Schlüssel zu spannenden Freispielrunden. Erscheint das geheimnisvolle Scatter-Symbol mindestens dreimal auf den Walzen, öffnet es die Tore zu einem neuen Abschnitt des Spiels und entfesselt die Freispielmechanik.

Doch damit nicht genug – in den Freispielrunden zeigt der gerissene Dieb sein wahres Talent. Er schlüpft in die Rolle eines Wild-Symbols und mischt das Spielgeschehen ordentlich auf, während er wertvolle Kombinationen auf den Walzen ermöglicht.

Je nachdem, wie oft das Scatter-Symbol erscheint, erhältst du zwischen 10, 15 oder 50 Freispiele.

„40 Thieves“ Slot Wild-Symbole

Das Wild-Symbol von 40 Thieves mit dem silbernen Schriftzug "Wild"

Das Wild-Symbol ist im „40 Thieves“ Slot weit mehr als nur ein gewöhnliches Spielelement – es ist die geheime Waffe, die das Abenteuer auf den Walzen erst richtig entfacht. Immer dann, wenn es auftaucht, kann es in das Spielgeschehen eingreifen und dabei helfen, Kombinationen zu vervollständigen.

„40 Thieves“ Slot Spezial-Symbole

Das Spezial-Symbol von 40 Thieves von 40 Thieves mit einem Räber in blauem Gewand

Während der Freispielrunden nimmt das Spiel eine spannende Wendung – nicht nur das reguläre Wild-Symbol ist aktiv, sondern auch der Dieb selbst schlüpft in diese Rolle. Zwei Wild-Symbole wirbeln über die Walzen und entfalten ihr volles Potenzial, sodass jede Drehung noch spannender wird.

Die Wild-Symbole spielen somit eine Schlüsselrolle im Spiel, indem sie sich an die Gegebenheiten anpassen und entscheidend dazu beitragen, das Abenteuer um Ali Baba und die vierzig Räuber noch spannender zu gestalten.

„40 Thieves“ Zusammenfassung

In den verborgenen Tiefen der Welt der vierzig Räuber erwartet dich der „40 Thieves“ Slot – ein Abenteuer mit 5 Walzen, 40 Gewinnlinien und spannenden Features. Das geheimnisvolle Amulett-Scatter kann bis zu 50 Freispiele entfesseln, während der Dieb in den Freispielen seine Wild-Seite zeigt und das Spielgeschehen noch aufregender macht. Orientalische Symbole und cleveres Gameplay machen diesen Slot zu einem Erlebnis voller Überraschungen.

Ideal für:
- Fans von Slots mit orientalischem Flair
- Spielerinnen und Spieler, die sich spannende Freispiel-Features wünschen

Ab 18! Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter: check-dein-spiel.de. Offizieller Anbieter (Whitelist).

Du hast Fragen zu erwin oder dem erwin Online-Slot Angebot? Hier findest du mehr Informationen! Zu den erwin-FAQs

Solltest du beim Spielen oder mit deinem erwin-Kundenkonto Probleme haben, wende dich jederzeit gerne an den erwin-Kundenservice: Zum Kundenservice

Verantwortungsbewusstes Spielen ist uns wichtig! Hier findest du weitere Informationen dazu: Zum Spielerschutz

erwin ist ein legales Glücksspielangebot mit deutscher Glücksspiellizenz. Den Nachweis findest du auf der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL): Whitelist GGL