Information zur Barrierefreiheit
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur Barrierefreiheit der Webseite von Lotto Baden-Württemberg. Wir, die Staatliche Toto Lotto GmbH, setzen uns dafür ein, unsere Website/ barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Information dient der Erfüllung der Verpflichtung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ( „BFSG“) und der zugehörigen Verordnung („BFSGV“). Sie gilt für die unter www.lotto-bw.de aufrufbare Website.
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung und weitere zum Verständnis der Durchführung erforderliche Informationen
Unsere Website dient dem Angebot und der Darstellung unserer Produkte im Internet. Sie kann durch gängige Webbrowser bei Bestehen einer Internetverbindung öffentlich aufgerufen werden. Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, online an Lotterien und Spielen teilzunehmen, Gewinne abzufragen und sich unter Nutzung unseres Kontaktformulars an uns zu wenden. Durch Klick auf das jeweilige Produkt erhalten Sie Informationen über unsere Angebote und die jeweiligen Teilnahmebedingungen. Sie können das gewählte Produkt durch Klick auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ dem Warenkorb hinzufügen. In Ihrem Warenkorb können Sie durch Klick auf die Schaltfläche „Zur Kasse“ und sodann „Kostenpflichtig teilnehmen“ an unseren Spielen teilnehmen. Zum Abschluss der Spielteilnahme werden Sie aufgefordert weitere Informationen zur Zuordnung der Bestellung einzugeben und zu bestätigen.
Zudem haben Sie auf unserer Website die Möglichkeit, online an Automatenspielen teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt über Ihr persönliches Kundenkonto. Nach erfolgreichem Login können Sie das gewünschte Spiel auswählen, sich über Einsatzmöglichkeiten und Spielregeln informieren und das Spiel starten. Für die Auswahl des Spiels und die Entscheidung über den jeweiligen Spieleinsatz sind Sie selbst verantwortlich. Sobald Sie das Spiel gestartet haben, ist Ihre Teilnahme verbindlich. Der Vertrag wird automatisch in Ihrem elektronischen Kundenkonto dokumentiert. Die dort angezeigte Spielhistorie dient gleichzeitig als Nachweis für den abgeschlossenen Spielvertrag.
Beschreibung der geltenden Anforderungen und deren Umsetzung
Für unsere Website gelten die Anforderungen nach §§ 12, 13, 19 BFSGV. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung, wie wir diese Anforderungen umsetzen.
☒ Diese Website entspricht dem harmonisierten europäischen Standard [„EN 301 549 V3“].
Anforderung | Umsetzungsmaßnahme |
---|---|
Bereitstellung über mehr als einen sensorischen Kanal (§ 12 Nr. 2 Buchstabe a BFSGV) |
Unterstützung für nicht-visuelle Ausgabe per Screenreader / Braillezeile Alle Bereiche, Inhalte und Funktionen der Website können mit dem Screenreader, der auf Ihrem Betriebssystem installiert ist, vorgelesen oder über eine externe Braillezeile taktil ausgegeben werden. Alternativen für Nicht-Text-Inhalte Für Inhalte, die nicht aus Text bestehen, werden Alternativen bereitgestellt. Beispielsweise enthalten Bilder, Symbole und Grafiken beschreibende Alternativtexte. Alternativen zu Farbhinweisen Farbhinweise werden zusätzlich durch Text oder Symbole unterstützt. Statusinformationen, Warnungen und Hinweise sind somit auch ohne Farbwahrnehmung zugänglich. |
Bereitstellung in verständlicher Form (§ 12 Nr. 2 Buchstabe c BFSGV) |
Klare Strukturen Die Webseite ist übersichtlich und klar aufgebaut. Überschriften und Beschriftungen Überschriften und Beschriftungen sind eindeutig, informativ und sinnvoll gegliedert. Links Links sind eindeutig erkennbar und aussagekräftig beschriftet. Verständliche Texte Die Texte sind in klarer, gut verständlicher Sprache verfasst. Ausfüllhilfen Für oft genutzte Felder gibt es Ausfüllhilfen des Browsers und/oder Betriebssystems. Zum Beispiel für Adress- oder Kontaktangaben. |
Wahrnehmbarkeit (§ 12 Nr. 2 Buchstabe d BFSGV) |
Schrift, Kontraste, Abstände Die Schriftart, Schriftgröße und Schriftform sind so gewählt, dass sie gut lesbar sind. Texte und visuelle Inhalte haben starke Kontraste. Zwischen Buchstaben, Zeilen und Absätzen besteht ausreichend Abstand. Sie können die Darstellung der Website anpassen. Dafür gibt es das Hilfstool „Barrierefreiheitsfunktionen“ von Eye-Able, Einstellungen im Browser und/oder im Betriebssystem. Animationen Auf der Website gibt es nur wenige, kurze Animationen. Sie können diese mit dem Hilfstool „Barrierefreiheitsfunktionen“ von Eye-Able, über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem deaktivieren oder stoppen. Licht-/Blitzeffekte Die Website enthält keine Licht- oder Blitz-Effekte, die fotosensitive Anfälle auslösen. Vergrößerung Sie können die Inhalte der Website vergrößern. Dafür stehen Ihnen das Hilfstool „Barrierefreiheitsfunktionen“ von Eye-Able sowie die Einstellungen in Ihrem Browser oder Betriebssystem zur Verfügung. |
Bedienbarkeit (§ 12 Nr. 2 Buchstabe e BFSGV) |
Mit Tastatur bedienbar Sie können die Website mit einer externen Tastatur bedienen. Alle Bereiche und Funktionen lassen sich damit steuern. Die Navigation folgt einer logischen Reihenfolge. Wenn Sie interaktive Elemente wie Links oder Schaltflächen mit der Tastatur auswählen, werden diese deutlich sichtbar hervorgehoben (Fokusmarkierung). Klickflächen Klickflächen für Links oder Schaltflächen sind groß und haben genug Abstand. So sind sie gut zu erreichen und einfach zu bedienen. Ausrichtung des Bildschirms Die Website funktioniert in verschiedenen Bildschirm-Ausrichtungen. Sie können Ihren Bildschirm sowohl im Quer- als auch im Hochformat nutzen. Die Darstellung der Bereiche, Inhalte und Funktionen passt sich automatisch an. Keine komplexen oder gleichzeitigen Bewegungen Die Website funktioniert ohne komplexe, pfadbasierte oder gleichzeitige Bewegungen. Zeitbegrenzungen Die Website enthält wenige Bereiche mit Zeitbegrenzung. Wenn eine Zeitbegrenzung besteht, wird dies rechtzeitig angekündigt. Sie können die Begrenzung dann verlängern, ändern oder ausschalten. |
Fehlervermeidung und Fehlerkorrektur (§ 12 Nr. 2 Buchstabe e BFSGV) |
Fehler vermeiden Die Website hilft Ihnen Fehler zu vermeiden. Fehler korrigieren Die Website hilft bei der Korrektur von Fehlern. |
Information zum Anbieter nach Art. 246 EGBGB
Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
Nordbahnhofstraße 201
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 81000-444
E-Mail: kundenservice@lotto-bw.de
Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (nachfolgend: „MLBF“) in Sachsen-Anhalt.
Bis zur formalen Errichtung der MLBF an können Sie Ihre Anfragen richten an:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen- Anhalt
Abteilung 3 "Soziales und Arbeitsschutz"
Robert Richard
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Stand der Information zur Barrierefreiheit: 09.07.2025
Sie haben eine Barriere entdeckt?
Dann freuen wir uns über Ihren Hinweis. Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zur Barrierefreiheit.
Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unsere E-Mail-Adresse: kundenservice@lotto-bw.de