
Vom TV-Star zum Internet-Hit: Die LOTTO 6aus49-Ziehung
28.08.2025
Die Kamera läuft – und das seit 60 Jahren. Millionen Menschen konnten am Samstag, 4. September 1965, erstmals die Ziehung der Gewinnzahlen im LOTTO 6aus49 live im Fernsehen verfolgen. Das sorgte für Aufsehen und hohe Einschaltquoten. Heute sind die Fans der Lotterie im Internet dabei, wenn im Studio in Saarbrücken die Kugeln rollen.

Moderatorin Karin Dinslage war die erste TV-„Glücksfee“.
Foto: Archiv STLG
Bis Ende August 1965 erfolgte die Ermittlung der Gewinnzahlen im LOTTO 6aus49 immer sonntags. Mit der Einführung der Fernsehziehung wurde der Samstag zum Glückstag. Die damalige Moderatorin Karin Dinslage präsentierte bei der ersten Sendung am 4. September der Reihe nach die Gewinnzahlen 35, 36, 21, 13, 45 und 46. Ein Glückspilz hatte auf diese sechs Richtigen getippt und kassierte den damaligen Höchstgewinn von 500.000 D-Mark.
Erfolgreiche Ziehungsshow
Die TV-Premiere löste einen regelrechten Boom aus, die Einschaltquoten stiegen. Auf „Glücksfee“ Karin Dinslage folgten als Moderatorinnen der LOTTO 6aus49-Ziehung erst Karin Tietze-Ludwig (1967-1998) und dann Franziska Reichenbacher (1998-2013), die noch heute in der Sendung „Lotto am Samstag“ die aktuellen Lottozahlen verkündet. Zunächst wurden die Ziehungen nur im Ersten übertragen. Mit der Einführung der Mittwochsziehung brach ab dem 28. April 1982 auch beim ZDF in Mainz eine neue Zeit an, Glücksbringerinnen inklusive. Bekannt wurde vor allem Heike Maurer, die von 2000 bis 2013 die Sendung im ZDF moderierte.
Im Juli 2013 wechselte die Liveübertragung der Ziehung im LOTTO 6aus49 vom Fernsehen ins Internet. Seither werden die sechs Richtigen samt Superzahl sowie die SUPER 6-Gewinnzahl im Lotto-Studio des Saarländischen Rundfunks in Saarbrücken live gezogen. Jeden Mittwoch um 18:25 Uhr und jeden Samstag um 19:25 Uhr rollen die Kugeln. Die Ziehungen werden live im Internet bei lotto.de und auf dem YouTube-Kanal von lotto.de übertragen. Der Besuch einer Liveziehung in Saarbrücken ist nach vorheriger Absprache per E-Mail an ziehungsorganisation@saartoto.de möglich.
Rundumblick
Elf hochauflösende HD-Kameras fangen jede Sequenz der Ziehung ein und garantieren so höchste Transparenz. Zusätzlich ist eine 360-Grad-Kamera im Einsatz, mit der die Zuschauerinnen und Zuschauer in jeden Winkel des Ziehungsstudios und auch hinter die Kulissen blicken können. Vollen Ein- und Durchblick gewährt die 78 Zentimeter durchmessende, automatisch gesteuerte Mischkugel aus Acrylglas. Bis vor wenigen Jahren bestanden die Kugeln im LOTTO 6aus49 aus lackierten und beschrifteten Tischtennisbällen. Diese wurden von Weichkunststoffkugeln abgelöst, die einen Umfang von 54 Millimeter und ein Gewicht von exakt 25 Gramm haben.
Der Auftritt der heutigen Moderatorinnen Miriam Hannah, Celina Fries, Aliena Pfeiffer, Sophia Schreiber und Louisa Schlang ist kurz, aber überaus verantwortungsvoll. Die Ziehung der sechs Gewinnzahlen im LOTTO 6aus49 dauert nur 85 Sekunden, zehn weitere Sekunden braucht es zur Ermittlung der Superzahl. Das reicht schon, um für viele Glücksmomente im ganzen Land zu sorgen.
Auf dem YouTube-Kanal von Lotto BW können Sie alle Aufzeichnungen der Ziehungen im LOTTO 6aus49, Eurojackpot und KENO sehen.
Folgen Sie unserem Kanal unter youtube.com/lottobw.

Miriam Hannah im Ziehungsstudio.
Foto: Anton Minayev