Mehr
Icon Sanduhr Pause

Sponsoring & Kooperationen

Lotto Baden-Württemberg ist ein Glücksfall für Land und Leute. Denn nicht nur die Lotto-Zweckerträge kommen dem Gemeinwohl zugute - darüber hinaus unterstützen wir als Unternehmen öffentliche Veranstaltungen und Projekte. Unser Engagement ist breit angelegt: Durch Sponsoring fördern wir Musik, Kunst, Tanz, Film, Literatur und vieles mehr. Partnerschaften mit höherklassig spielenden Vereinen aus sieben Sportarten runden unsere Aktivitäten ab. Aber auch beim Wintersport, Laufevents, Radmeisterschaften oder Trendsportarten ist Lotto BW als Partner am Start.

Sponsoring
Kooperationen
Alle
Basketball
Eishockey
Fußball
Handball
Ringen
Tischtennis
Volleyball
HAKRO Merlins Crailsheim
Basketball
1. BL Männer
Zur Website
Logo von Hakro Merlins Crailsheim mit Zauberer
Eisvögel USC Freiburg
Basketball
1. BL Frauen
Zur Website
Logo von Eisvögel USC Freiburg mit einer Frau, die Basketball spielt. We create passion.
MLP Academics Heidelberg
Basketball
1. BL Männer
Zur Website
Logo von MLP Academics Heidelberg
Rutronik Stars Keltern
Basketball
1. BL Frauen
Zur Website
Logo von Rutronik Stars Keltern mit Stern und Basketball
MHP Riesen Ludwigsburg
Basketball
1. BL Männer
Zur Website
Logo von MHP Riesen Ludwigsburg. Mann hält Basketball in einer Hand.
Ratiopharm Ulm
Basketball
1. BL Männer
Zur Website
Logo von Ratiopharm Ulm
Tigers Tübingen
1. BL Männer
Zur Website
Logo Tigers Tübingen
Wild Wings Schwenningen
Eishockey
DEL
Zur Website
Logo Wild Wings Schwenningen
Bietigheim Steelers
Eishockey
DEL2
Zur Website
Logo der Steelers mit drei Sternen und einem brennenden Puck
EHC Freiburg
Eishockey
DEL 2
Zur Website
Logo Wölfe EHC Freiburg
Ravensburg Towerstars
Eishockey
DEL 2
Zur Website
Logo Ravensburg Towerstars mit blau-rotem Stern
SC Freiburg
Fußball
1. BL Männer
Zur Website
Schwarz-weißes Wappen des SC Freiburg
SC Freiburg
Fußball
1. BL Frauen
Zur Website
Schwarz-weißes Wappen des SC Freiburg
1. FC Heidenheim
Fußball
1. BL Männer
Zur Website
Wappen 1. Fußball Club Heidenheim 1846 FCH
SC Sand
Fußball
2. BL Frauen
Zur Website
Blau weißes Wappen SC Sand 1936
SV Sandhausen
Fußball
3. BL Männer
Zur Website
Schwarz-weißes Wappen des SV Sandhausen 1916
SG BBM Bietigheim
Handball
1. BL Frauen
Zur Website
Logo SG BBM Bietigheim mit gelbem Handball
FRISCH AUF! Göppingen
Handball
1. BL Männer
Zur Website
Logo von FRISCH AUF! Göppingen
TuS Metzingen
Handball
1. BL Frauen
Zur Website
Pinkes Logo von Tussies Metzingen
TVB Stuttgart
Handball
1. BL Männer
Zur Website
Logo Stuttgart Handball TV Bittenfeld 1898
HBW Balingen-Weilstetten
Handball
1. BL Männer
Zur Website
Logo HBW Balingen plus Weilstetten
SG BBM Bietigheim
Handball
2. BL Männer
Zur Website
Logo von SG BBM Bietigheim mit gelbem Handball
TuS Adelhausen
Ringen
1. BL Männer
Zur Website
Gelb-schwarzes Wappen von TuS Adelhausen
KG Baienfurt-Ravensburg
1. BL Männer
Zur Website
Logo KG Baienfurt-Ravensburg
Red Devils Heilbronn
Ringen
1. BL Männer
Zur Website
Logo der Eed Devils Heilbronn mit grinsendem Teufel
ASV Schorndorf
Ringen
1. BL Männer
Zur Website
Logo des ASV Schorndorf mit einem Spartaner, der ein Schild und einen Speer in der Hand hält
ASV Urloffen
Ringen
1. BL Männer
Zur Website
Logo ASV Urloffen Hornets als schwarz-weiße Hornisse
TTC Weinheim
Tischtennis
1. BL Frauen
Zur Website
Wappen TTC Weinheim 1946
ASV Grünwettersbach
Tischtennis
1. BL Männer
Zur Website
Logo ASV Grünwettersbach
FT 1844 Freiburg
1. BL Männer
Zur Website
Logo FT 1844 Freiburg
VfB Volleyball Friedrichshafen
Volleyball
1. BL Männer
Zur Website
Allianz MTV Stuttgart
Volleyball
1. BL Frauen
Zur Website
Logo Allianz MTV Stuttgart
Alle
Kultur
Sport
Testimonials
Umweltschutz

Heimattage Baden-Württemberg in Biberach

01.01.2023 - 31.12.2023

Kultur

Unter dem Motto „klein.stark.weltoffen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher in Biberach ein ganzes Festjahr mit vielfältigen Veranstaltungen.

Zur Website

FIS Weltcup Skispringen der Frauen Hinterzarten

28.01.2023 - 29.01.2023

Sport

Der Skisprung-Weltcup der Frauen am 28. und 29. Januar 2023 ist der erste internationale Wettkampf auf der umgebauten „kleinsten Großschanze der Welt“, der Adlerschanze in Hinterzarten

Zur Website

HYROX in Stuttgart

04.02.2023

Sport

HYROX ist eine neue Fitness-Trendsportart, bei der Kraftsportler und Ausdauersportler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. HYROX beinhaltet eine Mischung aus acht 1km-Läufen, die sich mit acht unterschiedlichen Fitness-Workouts abwechseln. Am 4. Februar starten die HYROX-Athletinnen und -Athleten in der Messe Stuttgart.

Zur Website

FIS Weltcup Nordische Kombination Schonach

11.02.2023 - 12.02.2023

Sport

Jedes Jahr trifft sich die Weltelite der Nordischen Kombinierer beim Schwarzwaldpokal in Schonach. Am 11. und 12. Februar gehen die Kombiniererinnen und Kombinierer auf der Langenwaldschanze und auf der Loipe im Wittenbachstadion an den Start.

Zur Website

Volleyball-Pokalfinale in Mannheim

26.02.2023

Sport

Die deutschen Volleyball-Fans dürfen sich am 26. Februar auf das erste Volleyball-Highlight im Jahr 2023 freuen. Zum achten Mal findet das DVV-Pokalfinale in der SAP Arena in Mannheim statt.

Zur Website

HYROX in Karlsruhe / Rheinstetten

11.03.2023

Sport

HYROX ist eine neue Fitness-Trendsportart, bei der Kraftsportler und Ausdauersportler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. HYROX beinhaltet eine Mischung aus acht 1km-Läufen, die sich mit acht unterschiedlichen Fitness-Workouts abwechseln. Am 11. März starten die HYROX-Athletinnen und -Athleten in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten.

Zur Website

Handball Final Four

01.04.2023 - 02.04.2023

Sport

Die TuS Metzingen, die HSG Bensheim/Auerbach, der VfL Oldenburg und Titelverteidiger SG BBM Bietigheim haben das Endrundenticket für das Final4 gebucht. Diese vier Mannschaften spielen am 1. und 2. April in der Stuttgarter Porsche-Arena um den deutschen Handball-Pokal der Frauen spielen.

Zur Website

Bundesgartenschau Mannheim 2023

14.04.2023 - 08.10.2023

Kultur

Als Großereignis mit Millionenpublikum möchte die BUGA Mannheim nachhaltige Akzente zu den Themen Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung setzen.

Zur Website

Bike the Rock- Mountainbike für alle

22.04.2023 - 23.04.2023

Sport

Seit 2001 schreibt das Heubacher Mountainbike-Festival "Bike the Rock" eine besondere Geschichte. Die Mischung der Disziplinen Cross Country, Trial und Downhill, sowie die Verbindung von Hobby- und Profisport machen den besonderen Charakter und die Attraktivität von Bike the Rock aus.

Zur Website

Laufserie BW Running

16.05.2023 - 28.09.2023

Sport

BW-Running ist die Firmenlaufserie der baden-württembergischen Leichtathletikverbände. Der Badische und der Württembergische Leichtathletik-Verband veranstalten gemeinsam Firmenläufe in 12 Städten Baden-Württembergs.

Zur Website

Stuttgart-Lauf

20.05.2023 - 21.05.2023

Sport

2023 wird gefeiert: 30 Jahre Stuttgart-Lauf! Die 30. Auflage hat neben diversen Laufstrecken auch den Lotto Rollstuhl- und Handbike Halbmarathon im Programm.

Zur Website

Liebe Nachbarschaft… Fest der Kultureinrichtungen

21.05.2023

Kultur

An der Stuttgarter Kulturmeile gibt es erstmals ein großes Nachbarschaftsfest, an dem sich alle Kulturinstitutionen der Konrad-Adenauer-Straße bei freiem Eintritt und kostenlosem Programm beteiligen.

Triathlon Heilbronn

11.06.2023

Sport

Der Triathlon Heilbronn ist schon seit Jahren einer der bekanntesten und beliebtesten Ausdauer-Dreikämpfe in Süddeutschland. Auch bei der kommenden Auflage wird der Run auf die drei Distanzen groß sein. Die Laufstrecke entlang des Neckars mit dem Zieleinlauf mitten auf dem Marktplatz macht den hep Triathlon Heilbronn powered by Audi perfekt!

Zur Website

Black Forest Voices Kirchzarten

15.06.2023 - 18.06.2023

Kultur

4-tägiges A-Cappella-Festival mit Konzerten, Workshops, Coachings, Mitmachaktionen und „Hock“-Atmosphäre auf der Festivalwiese.

Zur Website

Playa de Gamundia in Schwäbisch Gmünd

17.06.2023 - 25.06.2023

Sport

Die beliebte und weltweit bekannte Playa de Gamundia in Schwäbisch Gmünd öffnet mit Beachvolleyball und Footvolley ab dem 17. Juni ihre Tore. Am 24. und 25. Juni steigt in Gmünd das wichtigste europäische Footvolley-Turnier neben der EM.

Zur Website

Blacksheep Festival

22.06.2023 - 24.06.2023

Kultur

Unter dem Motto "Talents meet Legends" verspricht das Festival hochkarätigen Musikgenuss: 17 Bands, drei Bühnen und ein buntes Rahmenprogramm rund um das Bonfelder Schloss.

Zur Website

Schloss Kapfenburg

22.06.2023 - 30.07.2023

Kultur

Ob mit Konzertreihen oder das jährliche Sommerfestival - das Kulturzentrum Schloss Kapfenburg begeistert das ganze Jahr über mit erstklassigen Events.

Zur Website

Deutsche Meisterschaft Straßenradsport Bad Dürrheim und Donaueschingen

23.06.2023 - 25.06.2023

Sport

Die Deutschen Radsportmeisterschaften der Elite Frauen, Elite Männer und U23 finden vom 23. bis 25. Juni 2023 in Bad Dürrheim & Donaueschingen statt! Das Motto der Titelkämpfe lautet "VON FANS FÜR FANS": Radsport der Spitzenklasse hautnah und das Ganze eingebettet in eine große Fan-Party an der Strecke.

Zur Website

Kessel Festival

24.06.2023 - 25.06.2023

Kultur

Das Kessel Festival ist ein nachhaltiges Musik-, Sport- und Kulturfestival auf dem Cannstatter Wasen, im Reitstadion und auf dem Neckar in Stuttgart.

Zur Website

Back2theJumps

30.06.2023 - 01.07.2023

Sport

10-jähriges Jubiläum des Back2theJumps Festivals. Am 30.06. und 01.07.2023 zieht es erneut die besten Mountainbiker Deutschlands ins kleine Mössingen-Belsen. Das Spektakel gibt es kostenfrei vor Ort zu sehen.

Zur Website

Sommerfestival der Kulturen

11.07.2023 - 16.07.2023

Kultur

Kostenlos feiern und schlemmen zu internationaler Musik auf dem Stuttgarter Marktplatz. Ein Angebot der Stadt Stuttgart und der Stuttgarter Migrantenvereine.

Zur Website

13. Landesfeuerwehrtag in Kehl 14. – 23. Juli 2023

14.07.2023 - 23.07.2023

Kultur

Kehl „brennt“ regelrecht für den 13. Landesfeuerwehrtag und bietet eine bunte Mischung aus Tagungen, Wettbewerben, Ausstellungen und Mitmachangeboten.

Zur Website

Jubiläum BBK Landesverband

17.07.2023 - 24.08.2023

Kultur

Zum 50-jährigen Jubiläum zeigen im Regierungspräsidium Karlsruhe Künstler aus dem ganzen Land das breite Spektrum künstlerischer Innovation aus Baden-Württemberg.

Zur Website

DAS FEST

20.07.2023 - 23.07.2023

Kultur

Süddeutschlands größtes Open-Air-Festival auf der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe mit 70% kostenfreiem Unterhaltungs-Programm.

Zur Website

Triathlon Tübingen

23.07.2023

Sport

In Tübingen feiert der Mey Generalbau Triathlon nach dreijähriger Corona-Pause sein lang ersehntes Comeback. Wie gewohnt bilden Neckar, Schönbuch und die Altstadt die perfekte Kulisse für einen wunderschönen Ausdauerdreikampf. Auch die Triathlon-Bundesliga kehrt nach Tübingen zurück. Die beiden Rennen der höchsten deutschen Triathlonliga finden im Anschluss an die Jedermann-Wettkämpfe statt.

Zur Website

Int. Handballturnier in Altensteig

28.07.2023 - 30.07.2023

Sport

Vom 28. - 30.07.2023 heißt es in Altensteig wieder: Zeit für Handball der Spitzenklasse. Bereits zum 28. Mal geht der Sparkassen-Cup über die Bühne. So geben die Rhein-Neckar Löwen als aktueller DHB-Pokalsieger, der TVB 1898 Stuttgart, Frisch Auf! Göppingen und HBW Balingen-Weilstetten ihre Visitenkarte in Altensteig ab. Hinzu kommen mit GC Amicitia Zürich und dem BSV Bern zwei Top-Mannschaften aus der NLA Schweiz.

Zur Website

Int. Speerwurfmeeting in Offenburg

06.08.2023

Sport

Beim Qualifikationswettkampf für die WM am 6. August 2023 trifft sich die absolute Weltspitze des Speerwurfs in Offenburg. Das Speerwurfmeeting im ETSV-Stadion ist die letzte Möglichkeit des Kräftemessens und dient vielen Athletinnen und Athleten der Formüberprüfung, bevor es nach Budapest geht.

Zur Website

Komponistinnen. Tübinger Musikfest

29.09.2023 - 08.10.2023

Kultur

Klassik-Festival mit Musik von Emilie Mayer, Ethel Smyth, Luise Adolpha le Beau, Josephine Lang und vielen mehr. Konzerte, Filme, Stadtführungen, Vorträge.

Zur Website

Varroaresistenzprojekt der Buckfast-Imker Süd e.V.

01.10.2023 - 01.10.2024

Umweltschutz

Das Bienenschutzprojekt der Buckfastimker-Süd macht sich in der Zucht für die Zukunft von resistenten und vitaleren Bienen stark.

Zur Website

Tag der Bibliotheken in Baden-Württemberg

24.10.2023

Kultur

Im Rahmen des „Tag der Bibliotheken“ finden in ganz Baden-Württemberg vielfältige Aktionen rund um das Thema Lesen statt.

Zur Website

Biberacher Filmfestspiele

31.10.2023 - 05.11.2023

Kultur

Die Biberacher Filmfestspiele sind ein kulturelles Großereignis in Baden-Württemberg. Während des 5-tägigen Festivals werden rund 50 Filme vorgeführt und prämiert.

Zur Website

Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg

05.11.2023

Kultur

Als einziger Staatspreis für Amateurtheater würdigt LAMATHEA die exzellente Breitenkulturszene und die ehrenamtliche Leistung vieler Kulturschaffender im Land.

Zur Website

MUNDOLOGIA-Festival und Reihe

07.11.2023 - 19.03.2024

Kultur

Seit 20 Jahren bringt die MUNDOLOGIA renommierte Fotografen, Journalisten und Abenteurer auf die Bühne, die fesselnd, mit eindrucksvollen Foto- und Filmaufnahmen, von ihren Abenteuern, Grenzerfahrungen und inspirierenden Begegnungen berichten.

Landespresseball

10.11.2023

Kultur

Der Landespresseball in der Stuttgarter Liederhalle ist die tragende Säule der Pressestiftung Baden-Württemberg. Die Erlöse des Balls fließen an die Pressestiftung Baden-Württemberg.

Zur Website

Landespreis für Heimatforschung

23.11.2023

Kultur

Mit dem Landespreis für Heimatforschung würdigt das Land Bürgerinnen und Bürgern für ihr ehrenamtliches Engagement in der Heimatforschung. Der Preis ist mit insgesamt 17.500 Euro dotiert.

Zur Website

BRAWO – Die Blasorchester-Messe

24.11.2023 - 26.11.2023

Kultur

Mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Workshops, Wettbewerben und einer Ausstellung ist die BRAWO die Messe für alle Blasmusikfans.

Zur Website

Aidshilfe-Weihnachtsball

02.12.2023

Kultur

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages lädt die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. zum Weihnachtsball in die Alte Reithalle Stuttgart ein. Der Erlös des Abends, durch den die wichtige Arbeit im Bereich der Aufklärung und Prävention mitfinanziert wird, geht komplett an die AIDS-Hilfe Stuttgart.

Zur Website

TurnGala in Baden-Württemberg

28.12.2023 - 09.01.2024

Sport

Die TurnGala des Schwäbischen Turnerbundes und des Badischen Turner-Bundes ist jedes Jahr eine wechselnde Show für die Sinne mit internationalen Künstlern und einem atemberaubenden Mix aus Turnen, Akrobatik, Tanzen, Comedy, Entertainment und vielem mehr.

Zur Website

Roman Rees / Biathlon

06.12.2022

Testimonials

Roman Rees startet für den SV Schauinsland. Sein größter Erfolg ist der Gewinn der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2019. Im Weltcup schaffte er es bereits sieben Mal auf das Siegertreppchen.

Zur Website

Benedikt Doll / Biathlon

06.12.2022

Testimonials

Benedikt Doll zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Biathleten. Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen gewann er im Sprint seinen ersten Weltmeisterstitel und zugleich sein erstes Einzelrennen im Weltcup. Zwischen 2016 und 2020 sammelte der Sportler von der SZ Breitnau vier weitere WM-Medaillen. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang holte er in der Verfolgung und mit der Staffel Bronze. In seiner Freizeit kocht Benni Doll gerne und betreibt den Blog dollskueche.de.

Zur Website

Anna Rupprecht / Skispringen

06.12.2022

Testimonials

Anna Rupprecht startet für den SC Degenfeld. 2012 gab sie in Hinterzarten ihre Weltcup-Premiere. Bei der Junioren-WM 2015 holte sie Gold mit der Mannschaft. Ende 2016 sprang sie in Lillehammer erstmals auf das Podium, 2019 gewann sie erstmals ein Weltcupspringen. Ihre bisher größten Erfolge sind der Weltmeistertitel im Mixed-Teamwettbewerb bei den Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf sowie der WM-Titel im Teamspringen der Frauen 2023 in Planica.

Zur Website

Daniela Maier / Ski Cross

27.11.2023

Testimonials

Die gebürtige Furtwangerin ist seit dem Winter 2013/14 als Ski Crosserin unterwegs. Noch im selben Jahr schloss sie am Skiinternat Furtwangen ihr Abitur ab. Schon in ihrer zweiten Ski Cross Saison feierte Daniela Maier mit Silber bei der Junioren-WM ihren ersten großen Erfolg. Bereits in Ihrer zweiten Saison etablierte sie sich in der Weltspitze, hatte aber immer wieder Verletzungspech und musste sich in den Weltcup zurückkämpfen. Die Anstrengungen wurden belohnt: Bei den Olympischen Spielen in Peking gewann Daniela Maier die Bronze-Medaille.

Paul Berg / Snowboardcross

06.12.2022

Testimonials

Paul Berg debütierte 2012 im Weltcup und holte gleich die ersten Punkte. In der darauffolgenden Saison fuhr er bereits in die Top Ten und qualifizierte sich für die Olympischen Winterspiele 2014. In Sotschi kam der Sportler vom SC Konstanz auf den 13. Platz. Beim letzten Rennen der Saison in La Molina holte er seinen ersten Weltcupsieg und sicherte sich den zweiten Rang im Gesamtweltcup. Bei seinen zweiten Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang belegte er Platz 19. Bei der WM 2021 belegte den sechsten Rang.

Zur Website

Fabian Rießle / Nordische Kombination

06.12.2022

Testimonials

Olympiasieger, Weltmeister, mehrfacher Weltcupsieger. Die Erfolgsliste von Fabian Rießle ist lang. Lotto Baden-Württemberg begleitet Fabian „Rio“ Rießle seit 2010 bei seiner bemerkenswerten Karriere.

Zur Website

Janosch Brugger / Langlauf

06.12.2022

Testimonials

Janosch Brugger, der für die WSG Schluchsee startet, gelangen bereits mit 16 Jahren beim European Youth Olympic Festival 2015 die ersten Erfolge bei einem internationalen Großereignis. Ein Jahr später belegte er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Râșnov zwei Top-Ten-Plätze. 2017 bewies er sein großes läuferisches Potenzial mit dem Gewinn der Goldmedaille in Soldier Hollow. Im Winter 2018/2019 gelang ihm beim Verfolgungsrennen in Lillehammer ein Sieg im Weltcup. In der Saison 2020/2021 erreichte er mit der Staffel Platz 4 beim Weltcup in Lahti. Bei der Tour de Ski 2021 zeigte er groß auf und lief dreimal in die Top-Ten. Entsprechend groß war seine Motivation für die Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf. Dort war Platz 7 in der Staffel die beste Platzierung.

Zur Website

Julian Steiner / Downhill

06.12.2022

Testimonials

Julian Steiner aus Steinheim an der Murr ist Vollzeit Downhiller. Der 27-Jährige misst sich mit den besten Downhill-Fahrern der Welt. Seine beiden bisherige Bestleistungen waren der Sieg beim „iXS Downhill Cup“ 2019 in Innsbruck und der erste Platz beim „iXS Dirt Masters Festival“ 2021 in Winterberg.

Zur Website

Nina Reichenbach / Fahrrad-Trial

06.12.2022

Testimonials

Nina Reichenbach aus Ötisheim ist mit ihren 22 Jahren eine der besten Fahrrad-Trial Sportlerinnen der Welt. Fahrrad-Trial ist ähnlich wie Mountainbike, aber das Rad hat keine Federung und keinen Sattel. Die Athletin, die für den Radsportclub Bretten auf dem Bike steht, holte gleich vier Weltmeistertitel, zwei Europameistertitel und ist sechsfache amtierende Deutsche Meisterin.

Zur Website

Catherine Marquis / Skateboard

06.12.2022

Testimonials

Catherine Marquis aus Steinheim am Albuch ist Profi-Skateboarderin. Die 27-Jährige gelernte Grafikdesignerin ist 2017 bei den „Vans European Championchips“ in Schweden Dritte geworden und Deutsche Vizemeisterin 2021 in den Disziplinen „Street“ und „Park“. Auf dem Instagram- und YouTube-Kanal von Catherine Marquis und Lotto Baden-Württemberg gibt sie ihr Können zum Besten.

Zur Website

Benjamin Schmid / Slackline

06.12.2022

Testimonials

Benjamin Schmid aus Stuttgart ist Profisportler auf der Slackline. Seit gut zehn Jahren betreibt der 26-Jährige die dem Seiltanzen ähnliche Trendsportart. Mit guter Balance, Konzentration, viel Kraft und mentaler Stärke räumte Benni Schmid mit seinen Slack-Tricks schon einige Titel ab. Sein persönlicher Höhepunkt war der erste Platz bei einem RedBull-Wettkampf in Neapel.

Zur Website