Pressemitteilungen
GlücksSpirale fördert Umbau eines historischen Bauernhauses in Tannheim mit 100.000 Euro
29.04.2025
Große Freude im Landkreis Biberach: Das Bauernhaus St. Medardus in Tannheim kann auch dank einer Förderung aus der Rentenlotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg saniert werden. Lotto-Regionaldirektor Frank Ackermann und Erich Fürst von Waldburg zu Zeil und Trauchburg, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung Baden-Württemberg, haben am Dienstag, 29. April, einen symbolischen Fördervertrag über 100.000 Euro an die Eigentümerin übergeben.
Das Geld aus der GlücksSpirale macht es der Denkmalstiftung Baden-Württemberg möglich, wertvolle Denkmäler wie das ortsprägende Bauernhaus in Tannheim zu erhalten und für Wohnzwecke umzubauen
, betonte Regionaldirektor Frank Ackermann bei seinem Besuch vor Ort. Als Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und hilft mit, unser kulturelles Erbe zu bewahren.
Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Tannheim werden sie für die Instandsetzung des Bauernhauses St. Medardus eingesetzt. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert. Nun soll es umfassend saniert und umgebaut werden. Geplant sind zwei Wohnungen. Das Haus erhält eine zeitgemäße Installation und Dämmung, die historisch wertvollen Fenster werden restauriert.
Mit Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.
Download
-
Pressemitteilung GlücksSpirale Bauernhaus St. Medardus
| PDF, 122,95 KB