Icon Sanduhr Pause

Pressemitteilung

GlücksSpirale fördert Sanierung der Stadtmauer Villingen mit 50.000 Euro

15.07.2025

Villingen im Schwarzwald-Baar-Kreis ist in großen Teilen von einer mittelalterlichen Stadtbefestigung umgeben. Der Südliche Pulverturm kann nun auch dank einer Förderung aus der Rentenlotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg saniert werden. Lotto BW-Regionaldirektorin Marina Roßmann und Dr. Anita Auer, Leiterin des Ortskuratoriums Villingen-Schwenningen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), haben am Dienstag, 15. Juli, den Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro an Projektleiterin Dr. Christine Blessing überreicht.

Dr. Anita Auer von der DSD (links) und Regionaldirektorin Marina Roßmann (rechts) überreichen den Förderbescheid an Projektleiterin Dr. Christine Blessing

Dr. Anita Auer von der DSD und Regionaldirektorin Marina Roßmann überreichen den Förderbescheid an Projektleiterin Dr. Christine Blessing

Das Geld aus der GlücksSpirale macht es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz möglich, für die Allgemeinheit bedeutsame Bauwerke wie die Stadtmauer Villingen zu erhalten. Sie ist mit ihren Toren und Türmen ein historisches Wahrzeichen, das bis ins Mittelalter zurückreicht, betonte Lotto BW-Regionaldirektorin Marina Roßmann bei ihrem Besuch vor Ort. Als Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Villingen werden sie für die Restaurierung des Südlichen Pulverturms eingesetzt. Insgesamt wurden im Jahr 1499 vier sogenannte Pulverrondelle an der Stadtmauer erbaut, von denen nur eins erhalten ist. Bereits seit 2012 wird die Villinger Stadtmauer abschnittsweise aufwendig saniert. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen Wehranlagen des Mittelalters in Süddeutschland.

Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.

  • PDF,  124,49 KB

  • JPG,  4,86 MB