Icon Sanduhr Pause

Pressemitteilung

GlücksSpirale fördert die Sanierung des ehemaligen Lutherhauses in Heidelberg mit 80.000 Euro

19.08.2025

Es wird als Juwel aus Sandstein bezeichnet: Das ehemalige Lutherhaus in Heidelberg blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Das stadtbildprägende Gebäude wurde in den 1920er-Jahren als Gemeindehaus errichtet und wird heute als Musik- und Singschule genutzt. Auch dank einer Förderung aus den Erträgen der Lotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg können nun die historischen Fenster saniert werden. Lotto BW-Regionaldirektorin Petra Görlach und Helen Heberer, Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Mannheim, haben am Dienstag, 19. August, den Fördervertrag in Höhe von 80.000 Euro an den Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck überreicht.

Lotto BW-Regionaldirektorin Petra Görlach und Helen Heberer, Ortskuratorin der DSD, überreichen den symbolischen Fördervertrag in Höhe von 80.000 Euro an den Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck und die leitende Architektin Sonja Behrens.

Lotto BW-Regionaldirektorin Petra Görlach und Helen Heberer, Ortskuratorin der DSD, überreichen den symbolischen Fördervertrag in Höhe von 80.000 Euro an den Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck und die leitende Architektin Sonja Behrens.

Das Geld aus der GlücksSpirale macht es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz möglich, bedeutsame Bauwerke wie das ehemalige Lutherhaus in Heidelberg mit seinen außergewöhnlichen Bleiglasfenstern zu erhalten. Das ist umso wichtiger, da der expressionistische Bau mit seiner kunstvollen Fassade aktuell für viele Menschen ein wichtiger Ort zum Musizieren in der Gemeinschaft ist, betonte Lotto BW-Regionaldirektorin Petra Görlach bei ihrem Besuch vor Ort. Als Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.

Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Heidelberg werden sie für den Erhalt der Fenster im ehemaligen Lutherhaus eingesetzt. Die Holzrahmen müssen dringend restauriert werden. Von 1926 bis 1928 als Gemeindehaus der Luthergemeinde erbaut, beherbergt das Gebäude nach umfassender Sanierung seit 2003 die städtische Musik- und Singschule mit Seminar- und Unterrichtsräumen sowie mehreren Kammermusiksälen und einem großen Konzertsaal mit hervorragender Akustik.

Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.

Download

  • PDF,  386,39 KB

  • JPG,  1,02 MB