Pressemitteilung
GlücksSpirale fördert Sanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums in Göppingen mit 200.000 Euro
08.09.2025
Hier trifft Geschichte auf Zukunft: Nach der Sanierung wird das Hohenstaufen-Gymnasium eines der modernsten Schulgebäude im Raum Göppingen sein. Möglich wird das auch durch eine Förderung aus der Rentenlotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg. Dorothee Lang-Mandel, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Lotto BW, und Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen sowie Kuratoriumsvorsitzende der Denkmalstiftung Baden-Württemberg, überreichten am Montag, 8. September, den Fördervertrag in Höhe von 200.000 Euro an Oberbürgermeister Alexander Maier und Schulleiter John Ahlskog.

Dorothee Lang-Mandel, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Lotto BW (Dritte von links), und Ministerin Nicole Razavi (Fünfte von links) haben den symbolischen Förderbescheid an Göppingens Oberbürgermeister Alexander Maier (Zweiter von rechts) übergeben.
Foto: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen/STLG
Das Hohenstaufen-Gymnasium ist eine bedeutsame Bildungseinrichtung, dessen Einzugsgebiet über die Stadtgrenzen hinausreicht. Die Gelder aus der GlücksSpirale machen es der Denkmalstiftung
, betonte Dorothee Lang-Mandel beim Besuch vor Ort.
Baden-Württemberg möglich, die wichtigen Arbeiten insbesondere beim Innenausbau zu unterstützen. Davon werden viele weitere Generationen profitierenAls Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der Lotterie GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. Das Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen wurde von 1957 bis 1959 nach Plänen der Architekten Günter Behnisch und Bruno Lambart errichtet. Die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude werden derzeit umfassend saniert. Die Gelder aus der GlücksSpirale werden vor allem für Holzarbeiten eingesetzt, zum Beispiel am Boden, Türen oder für Schrankeinbauen.
Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.
Download
-
| PDF, 357,70 KB
-
| JPG, 1,00 MB