Icon Sanduhr Pause

Pressemitteilung

GlücksSpirale fördert die Sanierung des Grenzacher Schlössles mit 40.000 Euro

16.09.2025

Einst lebten hier die Herren von Bärenfels: Über mehrere Jahrhunderte war das Grenzacher Schlössle der Landsitz des städtischen Adels aus Basel. Auch dank einer Förderung aus der Rentenlotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg kann die Fassade des zweigeschossigen Herrenhauses im Landkreis Lörrach nun saniert werden. Lotto BW-Regionaldirektorin Bärbel Rankl und Hans-Joachim von Buchka, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Müllheim/Markgräflerland, haben am Dienstag, 16. September, den Fördervertrag in Höhe von 40.000 Euro an Eigentümer Gregor Anthony überreicht.

Übergabe Fördervertrag über 40.000 Euro vor Schlössle Grenzach

Lotto BW-Regionaldirektorin Bärbel Rankl und Ortskurator Hans-Joachim von Buchka übergeben den symbolischen Förderbescheid an Eigentümer Gregor Anthony (Mitte).

Das Grenzacher Schlössle hat eine lange Geschichte und große Bedeutung für die Region. Die Gelder aus der GlücksSpirale machen es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz möglich, die notwendige Fassadensanierung zu unterstützen und das Anwesen für die Zukunft zu erhalten, betonte Lotto BW-Regionaldirektorin Bärbel Rankl bei ihrem Besuch vor Ort. Als Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Grenzach nahe der Schweizer Grenze werden sie für das Schlössle eingesetzt. In der Fassade haben sich Risse gebildet, die neu verputzt werden müssen. Die Holzfenster und Holzläden werden ebenso saniert wie der Kamin samt Abluftrohr. Das Grenzacher Schlössle wurde erstmals im frühen 14. Jahrhundert erwähnt und ist auch als Schloss Bärenfels bekannt. Erhalten ist nur noch ein Seitenflügel mit klassizistischem Anbau aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.

Download

  • PDF,  363,35 KB

  • JPG,  4,85 MB