Icon Sanduhr Pause

Pressemitteilung

GlücksSpirale fördert Kleinbus für Tagespflege in Neckargemünd mit rund 49.000 Euro

23.09.2025

Willkommener Zuwachs für den hauseigenen Fahrdienst: Auch dank einer Förderung durch die Rentenlotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg konnte die Johannes-Diakonie RegioCare ein neues Fahrzeug für die Tagespflege in Neckargemünd anschaffen. Petra Görlach, Regionaldirektorin von Lotto Baden-Württemberg, überreichte am Dienstag, 23. September, den symbolischen Spendenscheck über 49.896 Euro an Einrichtungsleiterin Angela Di Benedetto und Florian Weber, Bereichsleiter und Prokurist der Johannes-Diakonie RegioCare.

Übergabe Spendenscheck über 49.000 Euro vor Fahrzeug Tagespflege

Lotto BW-Regionaldirektorin Petra Görlach (rechts) übergibt den symbolischen Spendenscheck für den Kleinbus an Angela Di Benedetto, Leiterin der Tagespflege Neckargemünd, und Florian Weber, Bereichsleiter und Prokurist der Johannes-Diakonie RegioCare.

Die soziale Arbeit bringt große Herausforderungen mit sich, die wir nur bewältigen können, indem wir uns gegenseitig unter die Arme greifen. Umso mehr freuen wir uns, die Mobilität von Seniorinnen und Senioren mit Mitteln der GlücksSpirale zu unterstützen, betonte Lotto BW-Regionaldirektorin Petra Görlach bei ihrem Besuch vor Ort. Mit ihrem Angebot ermöglicht die Johannes-Diakonie RegioCare älteren Menschen eine Abwechslung im Alltag und somit eine höhere Lebensqualität. Der Fahrdienst sorgt dafür, dass Teilhabe erst möglich wird.

Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Neckargemünd im Rhein-Neckar-Kreis wurden sie für das neue Fahrzeug der Johannes-Diakonie RegioCare eingesetzt. Der komfortable Kleinbus bietet Platz für bis zu sechs Personen und bringt täglich die Gäste der Tagespflege sicher und bequem zum Ziel. In der Einrichtung in der Straße Am Kalkbrunnen finden bis zu 24 Seniorinnen und Senioren aus Neckargemünd und Umgebung tagsüber Beschäftigung und Betreuung.

Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitiert unter anderem die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Sie erhielt 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für soziale Projekte.

Download

  • PDF,  363,16 KB

  • JPG,  1,42 MB