Pressemitteilung
GlücksSpirale fördert Fenstersanierung in der Friedhofskapelle in Leutkirch-Wuchzenhofen mit 15.000 Euro
07.10.2025
Sie ist ein architektonisches Kleinod: die Friedhofskapelle in Wuchzenhofen. Auch dank einer Förderung aus der Rentenlotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg können die Fenster der Andachtsstätte im Stadtteil der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu nun restauriert werden. Lotto BW-Regionaldirektor Frank Ackermann und Erich Fürst von Waldburg zu Zeil und Trauchburg, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung Baden‐Württemberg, haben am Dienstag, 7. Oktober, den Fördervertrag in Höhe von 15.000 Euro an Pfarrer Karl Erzberger von der katholischen Kirchengemeinde Wuchzenhofen überreicht.

Bei der Übergabe des symbolischen Förderbescheids (von links): Karl Schmid, Mitglied des Kirchengemeinderats, Architektin Cornelia Welte, Frank Ackermann, Geschäftsführer Toto-Lotto Regionaldirektion Süd-Ost, Pfarrer Karl Erzberger, Erich Fürst von Waldburg zu Zeil und Trauchburg, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung BW, Martina Längst, Mitglied des Kirchengemeinderats, und Kirchenpflegerin Maria Schmid.
Foto: STLG
Die Friedhofskapelle ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Ort des Gedenkens für die Menschen in Leutkirch-Wuchzenhofen und Umgebung. Die Gelder aus der GlücksSpirale ermöglichen es der Denkmalstiftung Baden-Württemberg, die notwendige Sanierung der Kapellenfenster mit ihren bedeutenden Glasmalereien zu unterstützen
, sagte Lotto BW-Regionaldirektor Frank Ackermann beim Besuch vor Ort. Als Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Leutkirch-Wuchzenhofen werden sie für die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbauten Friedhofskapelle eingesetzt. Die beidseitig bemalten Glasfenster des Gotteshauses weisen starke Schäden auf. Sie werden nun ausgebaut, fachmännisch aufbereitet und nach dem Wiedereinbau mit einer Schutzverglasung versehen.
Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Denkmalstiftung Baden-Württemberg und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.
Download
-
| PDF, 388,68 KB
-
| WEBP, 254,04 KB