Pressemitteilung
Bronzetafel an der Klosterscheune in Bebenhausen erinnert an Förderung durch die GlücksSpirale
23.10.2025
An die Sanierung der Klosterscheune in Tübingen-Bebenhausen und die Förderung durch die Lotterie GlücksSpirale von Lotto Baden-Württemberg erinnert jetzt eine Bronzetafel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Marc Frank, Regionaldirektor von Lotto BW, und Gabriele Siegele, Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Tübingen, haben die Plakette am Donnerstag, 23. Oktober, an die Eigentümer Ann-Kathrin und Markus Herr übergeben. Die Sanierungsarbeiten wurden maßgeblich durch Mittel der GlücksSpirale finanziert.
Die Klosterscheune Bebenhausen konnte auch dank einer Förderung aus Erträgen der GlücksSpirale saniert werden. Daran erinnert nun eine Bronzetafel, die Marc Frank, Regionaldirektor von Lotto BW (Dritter von rechts), und Gabriele Siegele, Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Tübingen (rechts), an die Eigentümerfamilie übergeben haben.
Foto: STLG
Die Geschichte der Klosterscheune in Bebenhausen reicht bis in das späte Mittelalter zurück. Das Geld aus der GlücksSpirale ermöglicht es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, wertvolle Denkmale wie dieses für zukünftige Generationen zu erhalten
, sagte Lotto BW-Regionaldirektor Marc Frank bei seinem Besuch vor Ort. Als Landesunternehmen leistet Lotto Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
Seit mehr als 50 Jahren werden mit den Erträgen der GlücksSpirale Projekte unterstützt, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Bebenhausen wurden sie für die Sanierung des Dachs und des Fachwerks der ehemaligen Klosterscheune eingesetzt. Auch dank der GlückSpirale konnte die DSD die Zimmererarbeiten mit insgesamt 100.000 Euro fördern. Einst beherbergte das im 14. und 15. Jahrhundert errichtete Gebäude im Kasernenhof 6 die Stallungen des ehemaligen Zisterzienserklosters. Inzwischen ist hier neuer Wohnraum entstanden.
Mit den Erträgen aus der Lotterie GlücksSpirale werden in Baden-Württemberg Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Natur- und Umweltschutz sowie dem Denkmalschutz unterstützt. Davon profitieren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Sie erhielten 2024 rund drei Millionen Euro aus der GlücksSpirale für ihre Arbeit.
Download
-
| PDF, 363,97 KB
-
| JPG, 1,83 MB