Lotto Baden-Württemberg App Jetzt bequem auf Ihrem Smartphone spielen!
Mehr Info
Lotto Baden-Württemberg App Jetzt bequem auf Ihrem Smartphone spielen!
Mehr Info
Lotto Baden-Württemberg App Jetzt bequem auf Ihrem Smartphone spielen!
Mehr Info
Lotto Baden-Württemberg App Jetzt bequem auf Ihrem Smartphone spielen!
Mehr Info
Symbol von Lotto Baden-Württemberg App Download
Lotto Baden-Württemberg App
Jetzt bequem auf ihrem Smartphone spielen!
Mehr Info
Mehr
Icon Sanduhr Pause

Lotto-Museumspreis

Logo Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg in roter Schrift auf grauem Hintergrund
Abspielen
Jetzt bewerben!

Was haben eine Sonnenuhr, ein Ölgemälde und eine Polizeikelle mit Lotto-Kugeln gemeinsam? Sie sind Teil einer ganz besonderen Sammlung:
Mehr erfahren Sie in unserem Clip zum Lotto-Museumspreis 2023!

Ausschreibung Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg 2023

Durchdachte Konzepte, zukunftsweisende Ideen und enormes Engagement: Die Museen im Land konservieren nicht nur Kultur- und Zeitgeschichte, sie machen diese erlebbar. Dahinter steckt sehr viel Detail-Arbeit – oft ehrenamtlich geleistet. Um das zu würdigen, schreiben Lotto BW und der Museumsverband Baden-Württemberg den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten Lotto-Museumspreis aus. Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht werden.

„Zukunftsfähig zu sein und zu bleiben, ist für uns alle eine große Herausforderung. Diese Weiterentwicklung ist häufig mit Investitionen verbunden“, so Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker. „Gerade für kleinere und vereinsgetragene Museen ist das ein wahrer Kraftakt, bei dem der Lotto-Museumspreis hilfreiche Unterstützung leisten kann.“ Für Sabine Mücke, ist es der erste Lotto-Museumspreis – sie ist seit März die neue Präsidentin des Museumsverbandes. „Mir ist es eine Herzensangelegenheit, die Qualität und die vielseitigen gesellschaftlichen Aufgaben der Museen sichtbar zu machen. Der Preis ist eine tolle Chance für Museen, ihre Ideen umzusetzen – mitmachen lohnt sich auf jeden Fall.“

Lotto Baden-Württemberg und der Museumsverband schreiben den Preis bereits zum achten Mal als qualitativen Wettbewerb aus. Die Preisverleihung findet am Samstag, 25. November, beim Hauptpreisträger statt, moderiert von Fernseh-Kultur-Journalist Markus Brock.

Der Hauptpreis (30.000 Euro) würdigt ein herausragendes Museumskonzept aus Baden-Württemberg mit langfristiger Wirkung und regionaler Verankerung aus.

Mit dem eXtra-Preis (15.000 Euro) fragen wir nach dem „gewissen Etwas“ und würdigen außergewöhnliche Leistungen in einem speziellen Bereich.

Ab sofort können sich interessierte Museen bewerben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023. Teilnahmeberechtigt sind alle nichtstaatlichen Museen in Baden-Württemberg, insbesondere kleine und mittlere Museen in kommunaler oder privater Trägerschaft sowie Museen mit starkem bürgerschaftlichen Engagement.

Das Bewerbungsformular und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Wettbewerb finden Sie hier:

Flyer Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg 2023 | PDF, 1,67 MB
Bewerbungsbogen 2023 | PDF, 112,36 KB
Leitfaden zur Bewerbung | PDF, 1,47 MB
Abspielen
Wer bekommt den Preis?

Worauf kommt es an und warum lohnt sich Ihre Bewerbung? Die Jury des Lotto-Museumspreis verrät es Ihnen in diesem Clip.

Jury

Die Jury besteht aus sieben Mitgliedern, die die Preisträger ermitteln.

Rückblick

Lotto-Museumspreis 2022 in Tübingen verliehen – Die Kunsthalle Tübingen war Sieger der siebten Auflage des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg.

Lotto: Förderer der Kultur

Lotto Baden-Württemberg trägt jährlich mit rund 33 Millionen Euro über den Wettmittelfonds des Landes dazu bei, die Kultur im Land zu unterstützen. So profitieren neben staatlichen Museen unter anderem auch die sieben Freilichtmuseen Baden-Württembergs sowie Kulturzentren, Orchester, Theater oder die Kunst.

Museumsverband Baden-Württemberg

Der Museumsverband Baden-Württemberg e.V. ist der Fachverband und die Interessenvertretung der kommunalen, staatlichen, privaten und vereinsgeführten Museen. Er fördert den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit. Zugleich vertritt er die Interessen seiner Mitglieder in Öffentlichkeit und Politik und ist das Forum für die Zukunftsentwicklung des Museumswesens.

Kontakt

Bei Fragen erreichen Sie uns unter: museumspreis@lotto-bw.de