Icon Sanduhr Pause

Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg

Logo Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg 2025 auf grauem Hintergrund

Wir feiern 10 Jahre Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg!

Jetzt bis zum 30. Juni 2025 bewerben

Abspielen

Jetzt bewerben!

Sammeln, bewahren und vermitteln: Die Museen im Land erhalten nicht nur Kultur- und Zeitgeschichte, sie machen diese erlebbar. Dahinter steckt sehr viel Detail-Arbeit – oft ehrenamtlich geleistet. Diese wichtige Aufgabe für die Gesellschaft würdigen Lotto Baden-Württemberg und der Museumsverband Baden-Württemberg seit zehn Jahren mit einer besonderen Auszeichnung.

Der Lotto-Musuemspreis wird in zwei Kategorien vergeben:

Der Hauptpreis (30.000 Euro) würdigt ein herausragendes Museumskonzept aus Baden-Württemberg mit langfristiger Wirkung und regionaler Verankerung aus.

Mit dem eXtra-Preis (15.000 Euro) fragen wir nach dem „gewissen Etwas“ und würdigen außergewöhnliche Leistungen in einem speziellen Bereich.

Ab sofort können sich Museen bis zum 30. Juni 2025 bewerben. Teilnahmeberechtigt sind alle nichtstaatlichen Museen in Baden-Württemberg, insbesondere kleine und mittlere Museen in kommunaler oder privater Trägerschaft sowie Museen mit starkem bürgerschaftlichen Engagement. Die Preisverleihung findet am Samstag, 15. November 2025, beim Hauptpreisträger statt, moderiert von Fernseh-Kultur-Journalist Markus Brock.

Das Bewerbungsformular und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Wettbewerb finden Sie hier:

  • Lotto-Museumspreis 2025 Informationsflyer

    PDF,  162,83 KB

  • Lotto-Museumspreis 2025 Bewerbungsformular

    PDF,  92,00 KB

  • Lotto-Museumspreis 2025 Leitfaden zur Bewerbung

    PDF,  65,94 KB

Worauf kommt es an und warum lohnt sich Ihre Bewerbung?

Abspielen

Wer bekommt den Preis?

Wer bekommt den Preis? Die Jury des Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg verrät es Ihnen und gibt Tipps.

Jury

Miglieder der Jury des Lotto-Museumspreises nebeneinander stehend

Als Kriterien nimmt die siebenköpfige Jury unter anderem die generelle Zielsetzung des Museums, die Sammlungspräsentation und Museumsdidaktik sowie innovative Ansät-ze in der Projektarbeit und aktuelle Programme unter die Lupe.

Rückblick: Lotto-Museumspreis - Aufmerksamkeit garantiert

Seit 2015 wurden insgesamt 24 Museen ausgezeichnet. Neun Museen erhielten den Hauptpreis für ein besonderes Museumskonzept, neun durften sich über den eXtra-Preis freuen. 2020 gab es das „MuseumsGlück“, bei dem sechs Gewinner ausgelost wurden.

Lotto Baden-Württemberg: Förderer der Kultur

Lotto Baden-Württemberg trägt 2025 mit rund 62,5 Millionen Euro über den Wettmittelfonds des Landes dazu bei, die Kultur im Land zu unterstützen. Von den Lotterieerträgen profitieren so neben staatlichen Museen unter anderem auch die sieben Freilichtmuseen Baden-Württembergs sowie Kulturzentren, Orchester, Theater oder die Kunst.

Unser Partner: Museumsverband Baden-Württemberg

Der Museumsverband Baden-Württemberg e.V. ist der Fachverband und die Interessenvertretung der kommunalen, staatlichen, privaten und vereinsgeführten Museen. Er fördert den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit. Zugleich vertritt er die Interessen seiner Mitglieder in Öffentlichkeit und Politik und ist das Forum für die Zukunftsentwicklung des Museumswesens.

Kontakt

Bei Fragen erreichen Sie uns unter: museumspreis@museumsverband-bw.de