
Das war das erste Halbjahr 2025 bei Lotto Baden-Württemberg
02.07.2025
Die erste Hälfte des Jahres hatte viele gute Überraschungen für die Tipperinnen und Tipper in Baden-Württemberg im Gepäck: 52 LOTTO 6aus49- und 51 Eurojackpot-Ziehungen, ein 120-Millionen-Euro-Rekordgewinn, fünf Drillinge sowie viele neue Glückspilze im Südwesten – Zeit, um Bilanz zu ziehen.
Neuer Rekordgewinn
Es war eine echte Sensation: Bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag, 9. Mai, räumte ein Tipper aus dem Hohenlohekreis mit den Gewinnzahlen 1, 5, 27, 36 und 43 sowie den richtigen Eurozahlen 5 und 9 die Höchstsumme von sagenhaften 120 Millionen Euro ab (theor. Chance ca. 1:140 Mio.). Der Glückspilz setzte mit seinem Volltreffer eine neue Bestmarke. Es war der höchste Gewinn, der jemals bei einer Lotterie von Lotto BW erzielt wurde.

Dem Glück eine Chance geben: Das geht bei den Lotterien von Lotto BW.
Foto: Claus M. Morgenstern
Neun Millionengewinne
Der Hohenloher Multimillionär ist einer von insgesamt neun Tipperinnen und Tippern aus dem Südwesten, die im ersten Halbjahr 2025 bei den Lotterien von Lotto BW einen Millionentreffer landeten. Gleich sechs der siebenstelligen Gewinne glückten bei LOTTO 6aus49, zwei fielen beim Eurojackpot an und einen Millionengewinn gab es im Spiel 77.
Insgesamt 62 Großgewinne
Zu den neun Millionärinnen und Millionären kommen im ersten Halbjahr 2025 auch weitere 53 baden-württembergische Großgewinne über 100.000 Euro hinzu, die bei den Lotterien von Lotto BW erzielt wurden. Zwischen Kurpfalz und Bodensee jubelten die Glückspilze beim Eurojackpot, LOTTO 6aus49, den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6, bei der Rentenlotterie GlücksSpirale und deren Zusatzlotterie Sieger-Chance, der Sportwette TOTO sowie bei KENO und den Rubbellosen. Die meisten Großgewinne fielen im Kreis Karlsruhe an, gefolgt vom Rhein-Neckar-Kreis.
Glückszahlen 17 und 30
Die häufigste gezogene Eurojackpot-Zahl in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ist die 17. Zehn Mal fiel sie aus der Ziehungstrommel in Helsinki. Die 24 hingegen kommt auf keinen einzigen Treffer bislang. Bei LOTTO 6aus49 brachte die 30 oft Glück: Sie war in diesem Jahr bereits 15 Mal unter den sechs Richtigen. Am seltensten traten die 42 und 43 auf, jeweils nur zwei Mal zählten sie bisher zu den Gewinnzahlen.
Kuriose Zahlen
Fortuna sorgt stets für Überraschungen, so auch in der ersten Jahreshälfte 2025. Gleich fünf Mal wurden sogenannte Drillinge gezogen, also drei aufeinanderfolgende Zahlen. Sie kreuzten bei den LOTTO 6aus49-Ziehungen am Samstag, 8. März, und Samstag, 24. Mai, sowie bei den Eurojackpot-Ziehungen am Dienstag, 8. April, am Freitag, 11. April, sowie am Dienstag, 20. Mai, auf.
Gemeinwohl profitiert
Nicht nur die Großgewinnerinnen und Großgewinner dürfen sich freuen, auch die Allgemeinheit profitiert von den Spieleinsätzen: Durch das Lotto-Prinzip kommen jeden Tag durchschnittlich mehr als eine Million Euro für das Gemeinwohl zusammen.
Berücksichtigt wurden Gewinne im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 29. Juni 2025.