
10 Jahre Lotto-Museumspreis: Jetzt bewerben!
15.05.2025
Sie erzählen Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, lassen uns an Erinnerungen teilhaben und die Besucherinnen und Besucher in ihre faszinierenden Welten eintauchen: Die Museen im Land machen Kultur auf vielfältige Weise erlebbar. Der mit insgesamt 45.000 Euro dotierte Lotto-Museumspreis würdigt dieses wichtige Engagement für die Gesellschaft.
Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise. Gemeinsam mit dem Museumsverband Baden-Württemberg verleiht Lotto Baden-Württemberg auch in diesem Jahr wieder den renommierten Lotto-Museumspreis. Mit dieser besonderen Auszeichnung werden kommunale, private oder von Vereinen getragene Museen im Land für ihre Arbeit geehrt.

Die Preisträger 2024 waren das Zeppelin Museum Friedrichshafen und das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg.
Foto: Markus Tretter
In diesem Jahr feiert der Lotto-Museumspreis bereits seinen zehnten Geburtstag. Seit 2015 durften sich insgesamt 24 Museen über die Auszeichnung freuen: Neun Museen erhielten den Hauptpreis, neun den eXtra-Preis. 2020 gab es das „MuseumsGlück“, bei dem sechs Gewinner ausgelost wurden. Im vergangenen Jahr ging der Hauptpreis an das Zeppelin Museum Friedrichshafen. Mittels vielseitigen Sonderausstellungen schafft es das Museum immer wieder, Kunst- und Technikgeschichte sowie gesellschaftlich aktuelle Themen erlebbar zu machen. Preisträger des eXtra-Preises 2024 war das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, das mit seiner inklusiven Ausstellungsgestaltung überzeugte.
Kultur für das LandDie Museen bereichern das kulturelle Leben im Südwesten. In den vergangenen zehn Jahren haben wir viele spannende und außergewöhnliche Häuser mit dem Lotto-Museumspreis ausgezeichnet. Mit den Preisgeldern in Höhe von mehr als 300.000 Euro konnten die Museen tolle Projekte realisieren, die allen im Land zugutekommen
, so Georg Wacker, Geschäftsführer von Lotto Baden-Württemberg. Auch 2025 wird der Lotto-Museumspreis in zwei Kategorien vergeben: Mit dem Hauptpreis werden Museen mit einem herausragenden Konzept mit langfristiger Wirkung und regionaler Verankerung ausgezeichnet. Er ist mit 30.000 Euro dotiert. Der eXtra-Preis in Höhe von 15.000 Euro würdigt außergewöhnliche Leistungen in einem speziellen Bereich.
Museumsarbeit wird von vielen getragen
, ergänzt Sabine Mücke, Präsidentin des Museumsverbands. Gerade kleinere und mittlere Museen sind stark auf die Mithilfe und das Engagement von Ehrenamtlichen angewiesen. Der Lotto-Museumspreis rückt diese Leistung ins Rampenlicht und ist damit Chance und Wertschätzung zugleich für alle Museumsmacherinnen und -macher.
Jetzt bewerben
Für den Lotto-Museumspreis können sich alle nichtstaatlichen Museen in Baden-Württemberg bis Montag, 30. Juni, bewerben. Die Preisverleihung findet am Samstag, 15. November, beim Hauptpreisträger statt. An diesem Tag wird der Eintritt in das Gewinnermuseum für die Öffentlichkeit von Lotto Baden-Württemberg übernommen. Weitere Informationen gibt es unter lotto-bw.de/museumspreis.